Online Marketing FAQs | Fragen & branchenspezifische Antworten
Häufig gestellte Fragen zum Thema Online Marketing Beratung / Consulting:
Was ist OnlineMarketing?
Online Marketing beschreibt digitale Marketingaktivitäten, die im World Wide Web (www) umgesetzt werden. Aufgrund der Digitalisierung gewinnen gut durchdachte Onlinemarketing Strategien immer weiter an Wert.
Online Marketing Beratung umfasst folgende Teilbereiche: Suchmaschinenmarketing (kurz: SEM), Suchmaschinenoptimierung (SEO) + Suchmaschinenwerbung (SEA), E-Commerce, Social Media Marketing inkl. Influencer Marketing, Affiliate Marketing und vieles mehr …
Was ist eine Online Marketing Strategie?
Eine Online Marketing Strategie soll als eine Art Leitfaden dienen, welcher dem Unternehmen dabei helfen soll, die Online Marketing Maßnahmen Schritt für Schritt durchzuführen.
Um im Online Marketing erfolgreich zu sein, bieten sich viele verschiedene Strategien an, die sich verfolgen lassen. Eine bekannte Strategie, die man fahren kann, ist die der Markenbildung, auch bekannt unter „Branding“. Branding hilft dabei, dass Ihr Unternehmen einen einzigartigen Auftritt
nach außen abgibt und von der Zielgruppe wahrgenommen wird. Zudem vertraut Ihnen Ihre Zielgruppe mehr, wenn ihre Bekanntheit durch Branding gesteigert wird. Ihre Markenbekanntheit kann beispielsweise durch Display-Marketing oder Online-PR gesteigert werden.
Eine weitere Online Marketing Strategie ist das Performance Marketing. Das Performance Marketing weiterlesen …
Warum ist Online Marketing für Ihr Unternehmen wichtig?
Mittlerweise sind wir im digitalen Zeitalter angekommen. Die Marketing Methoden die früher funktioniert haben, funktionieren heute nur mittelmäßig. Klassische „Push“ Werbung, welche den Kunden die Werbung regelrecht aufdrückt, funktioniert zwar auch heute noch, jedoch nimmt die Wirkung immer weiter ab. Heutzutage ist praktisch jede Zielgruppe im Internet anzutreffen und ist aktiv auf der Suche nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung. Beispielsweise über Google.
Sie können Suchmaschinenoptimierung nutzen, um organischen (also kostenlosen) Traffic auf Ihre Webseite zu bringen. Wenn Ihre Webseite für Suchmaschinen optimiert ist, landet Ihre Webseite für relevante Suchbegriffe ganz oben bei Google.
Für diejenigen, die direkt Resultate erhalten möchten, bieten Online Marketing Agenturen Dienstleistungen im Bereich SEA bzw. Google Ads an, damit Ihre Webseite oder der Onlineshop unmittelbar auf der ersten Seite auf Google erscheint.
Potenzielle Kunden vertrauen weiterlesen …
Was macht ein Online Marketing Consultant?
Die Aufgabe eines Online Marketing Consultant ist es, dafür zu sorgen, dass ein Unternehmen eine verkaufsoptimierte Webseite bzw. absatzorientierten Onlineshop besitzt und über Suchmaschinen wie Google oder Bing gefunden wird. Auch sorgt er dafür, dass die Auftritte eines Unternehmens in den sozialen Medien gepflegt werden und er kümmert sich darum, dass über bezahlte Werbeanzeigen Interessenten, Neukunden oder bspw. neue Mitarbeiter generiert werden können.
Zudem berät er die Unternehmen hinsichtlich des Online Marketings. Er weiß, wo sich die Zielgruppe des Unternehmens befindet und wie man diese gezielt ansprechen und zu Kunden machen kann. weiterlesen …
Welche Online Marketing Zertifikate besitzen die OnlineMarketing Heads?
Der Online Marketing Head Marco Nemetschek ist ein zertifizierter Online Marketing Manager der Deutschen Presseakademie in Berlin, zertifizierter Suchmaschinen Manager der Social Media Akademie in Mannheim, zertifizierter E-Commerce Manager der Akademie der Deutschen Medien in München u.v.m. …
Die Abschlussprüfung im Bereich SEO wurde mit 148 von 151 Punkten abgeschlossen.
Zudem besuchte er 2017 eine Anwenderschulung aller SEO Module der SISTRIX-Toolbox in Bonn.
Komplettiert wird das Know How durch ein Google AdWords Seminar 2017 in Berlin, welches Wissen über Synergieeffekte zwischen SEO & SEA sowie Spezialwissen zum Bereich Google Ads vermittelt hat.
Seit dem 16.04.2021 sind die OnlineMarketing Heads zudem Google Premium Partner!
Häufig gestellte Fragen zum Thema Online Marketing Agentur:
Wer führt eine gute Online Marketing Beratung in Unternehmen durch?
Online Marketing Beratung wird vor allem von Agenturen angeboten, die Know-How zu allen Online Marketing Teilbereichen besitzen und darauf spezialisiert sind. In mittelständischen Unternehmen und großen Konzernen gibt es mitunter auch eigene Mitarbeiter (Online Marketing Manager), welche aufgrund der Vielfältigkeit der Onlinewelt aber meist nicht alle Online Marketing Kanäle alleine managen können.
Von Online Marketing Agenturen ohne Spezialisierung auf SEO & SEA raten wir ab, was uns von negativen Erfahrungen der Vergangenheit vieler unserer Kunden berichtet wurde!
Was kostet eine Online Marketing Agentur 2022 und welche Abrechnungsmodelle sind sinnvoll?
Die Preise für Online Marketing Agenturen unterscheiden sich teilweise sehr stark. Als Kunde ist es schwer durchzublicken, welche Preise zu teuer und welche angemessen sind. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Online Marketing Agentur die Preise transparent & detailliert in Ihrem Angebot erklärt.
Flatrates sind ein sehr beliebtes Abrechnungsmodell in der Online Marketing-Branche. Dabei haben Sie in Deutschland meist eine Vertragslaufzeit zwischen 6 und 24 Monaten (bei uns sind es beispielsweise nur 3 bis 12 Monate). Meist liegen die Flatrates zwischen 500 Euro bis 20.000 Euro pro Monat und beinhalten dafür bestimmte Stundenpakete oder Komplettpakete für die unterschiedlichen Online Marketing Dienstleistungen.
Was ist eine Full Service Online Marketing Agentur?
Eine Full Service Online Marketing Agentur ist eine Agentur, die Kundenprojekte stets ganzheitlich betrachtet und nicht nur aus einer Perspektive. Im Gegensatz zu Agenturen, die sich nur auf eine Dienstleistung spezialisiert haben, bietet eine Full Service Online Marketing Agentur den Vorteil, dass Synergien genutzt werden können, die sich zwischen den verschiedenen Online Marketing Disziplinen ergeben.
Eine Online Marketing Agentur hilft Unternehmen, die sich bisher nicht ausreichend mit Marketing beschäftigt haben, den Einstieg im Marketing zu finden. Vor allem für Unternehmen, die noch am Anfang oder vor einem großen Relaunch stehen, macht eine Full Service Online Marketing Agentur Sinn, da man alle Werbemaßnahmen gleichzeitig starten kann. Eine Full Service Agentur besitzt zudem den Vorteil weiterlesen …
Häufig gestellte Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO):
Was ist SEO (Suchmaschinenoptimierung)?
Suchmaschinenoptimierung (Engl.: search engine optimization, abgekürzt: SEO) ist eine Methode im Bereich Online Marketing, die sich damit beschäftigt, wie ein Unternehmen die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern kann.
Die Suchmaschinenoptimierung umfasst dabei alle Maßnahmen, die dazu führen, dass sich die Rankings in den Suchmaschinen verbessern. Diese Maßnahmen können einfache Textoptimierungen sein oder komplexe technische Änderungen an Webseiten beinhalten. Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung besteht darin, auf den vorderen Plätzen der Suchmaschinen zu landen, um somit für relevante Suchbegriffe direkt vor der Zielgruppe zu erscheinen.
Der Vorteil den die Suchmaschinenoptimierung, im Gegensatz zu anderen Online Marketing Methoden, besitzt, ist dass die Zielgruppe bereits aktiv nach der Dienstleistung sucht! Man kann die Kunden somit früh in der Customer Journey abholen und ansprechen. Da die Zielgruppe selbst aktiv sucht, ist die Kaufbereitschaft stark ausgeprägt.
Bei der Suchmaschinenoptimierung unterscheidet man zwischen der OnPage Optimierung und der OffPage Optimierung. Die OnPage Optimierung umfasst dabei weiterlesen …
Welche SEO Tools sind die besten?
Ein kostenfreies SEO-Tool ist der Google Keyword Planer. Hierfür ist lediglich ein Google-Account nötig. Der Google Keyword Planer gibt Ihnen an, wie oft ein bestimmter Suchbegriff monatlich gesucht wird und wie sich das monatliche Suchvolumen in der letzten Zeit geändert hat. Zudem schlägt das Programm auch ähnliche Suchbegriffe vor, die zu dem eingegeben Suchbegriff passen.
Ein weiteres Must-Have-Tool für Suchmaschinenoptimierer ist die Google Search Console. Für die Nutzung dieses Programmes ist auch lediglich ein Google-Account nötig. Die Search Console ist direkt mit der Webseite verknüpft und gibt Ihnen an, für welche Suchbegriffe Ihre Webseite gefunden wird und wie viele Klicks Sie täglich über die organische Suche erhalten.
Um auch dafür zu sorgen, dass die Seite technisch für Suchmaschinen optimiert wird, eignet sich das Tool „Screaming Frog“. Nachdem die URL eingegeben wurde, zeigt das Programm sämtliche Informationen über die Webseite an. Wie viele „H1 & H2-Tags“ verwendet werden, bei welchen Unterseiten der Meta-Titel doppelt eingetragen ist und vieles mehr. Das Tool ist für diejenigen, die gerne datenbasiert arbeiten, ein ausgezeichnetes SEO-Tool.
Ein kostenpflichtiges SEO-Tool ist Sistrix. Sistrix ist ein sehr umfangreiches Programm, welches Ihnen bei der Durchführung von SEO-Maßnahmen helfen kann. Das bekannteste Feature von Sistrix ist der Sistrix-Sichtbarkeitsindex. Dieser untersucht dauerhaft die Google-Suchergebnisse und zeigt Ihnen an, wie Ihre Webseite gerankt wird. Dadurch erhalten Sie auch einen Überblick über die Konkurrenz und können sich somit wichtige Daten für Ihre weitere SEO-Strategie rausziehen.
Ein weiteres, sehr mächtiges SEO-Werkzeug ist Searchmetrics. Searchmetrics ist ebenso eine Allzweckwaffe im SEO-Bereich. Jedoch sticht eine Funktion nochmal deutlich hervor. Die Mobile-SEO Funktion. Mit der Mobile-SEO Funktion ist es Ihnen möglich, Ihre Webseite optimal für mobile Geräte zu optimieren. Der einzige Nachteil weiterlesen …
Wer führt Suchmaschinenoptimierung durch?
SEO wird vor allem von Agenturen angeboten, die auf Suchmaschinenoptimierung spezialisiert sind. In mittelständischen Unternehmen und großen Konzernen gibt es mit unter auch eigene Mitarbeiter (SEO Manager), welche gezielt Suchmaschinenoptimierung mit Hilfe vom SEO Tools betreiben.
Von Online Marketing Agenturen ohne Spezialisierung auf SEO raten wir ab, was uns von negativen Erfahrungen der Vergangenheit vieler unserer Kunden berichtet wurde!
Woran erkenne ich eine gute SEO Agentur?
SEO Agenturen gibt es heutzutage wie Sand am Meer. Viele Personen bieten SEO-Dienstleistungen an, obwohl Sie selbst nur wenig Erfahrungen in dem Gebiet haben. Es gibt praktisch keine Einstiegshürden, da keine Ausbildung oder Studium nötig ist, um SEO anzubieten. Dies macht es nicht leicht, eine gute SEO Agentur von einer schlechten SEO Agentur zu unterscheiden. Es gibt jedoch einige Anhaltspunkte, die Ihnen helfen eine gute SEO Agentur zu finden und zu beauftragen.
Ein Anhaltspunkt ist die eigene Webseite der SEO Agentur! Schauen Sie nach, ob die Agentur selbst nachweislich Rankings aufweisen kann. Die Webseite der Agentur sollte zumindest auf Seite 1 zu finden sein, wenn Sie nach „SEO Agentur + Stadtname“ auf Google suchen. Besser wäre es, wenn die Webseite unter den ersten drei Plätzen zu finden ist.
Ein weiterer Anhaltspunkt, der Ihnen verrät, ob die Agentur gut ist oder nicht, ist der Faktor Individualität. Ein standardisiertes Angebot, welches an jeden potenziellen Kunden gesendet wird, sollten Sie mit Vorsicht genießen. Nicht jedes Unternehmen ist gleich und daher eignet sich auch nicht eine SEO-Strategie für jedes Unternehmen.
SEO für Onlineshops muss anders durchgeführt werden als SEO für eine Arztpraxis. Deshalb sollten Sie darauf achten, dass die SEO Agentur ein individuelles Angebot erstellt, was auf Sie und die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
Zudem sollten Sie wissen, dass SEO-Dienstleistungen einen gewissen Wert besitzen. Es gibt viele Dumping-Anbieter, die Ihnen SEO für 99€ im Monat versprechen. Hierbei können Sie sich sicher sein, dass Sie nur eine Nummer von vielen sind und definitiv nicht individuell betreut werden. Normale Stundensätze in der Suchmaschinenoptimierung können zwischen 70€ bis 150€ liegen. Es sollten zumindest 5 Stunden im Monat aufgewendet werden, damit Sie auch Erfolge in der Suchmaschinenoptimierung erzielen können.
Wann brauche ich SEO & SEA und warum macht es Sinn?
SEO und SEA sind zwei verschiedene Strategien, um mehr Besucher auf der eigenen Webseite oder im Onlineshop zu erzielen. Beide Methoden zielen darauf ab, Traffic über die relevanten Suchmaschinen zu erzielen.
Weiterhin ist es bei beiden Methoden wichtig, eine Keyword-Recherche durchzuführen.
Der große Unterschied zwischen diesen beiden Methoden ist der Faktor Geld. SEA kostet Geld. Jedes Mal, wenn jemand auf Ihre Anzeige klickt, entstehen Ihnen Kosten, die abhängig von der Konkurrenz und von Ihrem Gebot, unterschiedlich hoch sind.
SEO ist theoretisch kostenlos. Aber nur theoretisch, denn in der Praxis fallen Kosten für eine SEO-Agentur oder einen SEO-Freelancer an. Falls Sie SEO selbst durchführen, kostet es Ihre Zeit oder die eines Mitarbeiters.
Ein Vorteil besteht darin, dass Sie die Zeit, in der Sie noch keine guten Rankings durch SEO erzielen, mit einer guten Suchmaschinenwerbung ausgleichen können. Somit können Sie Umsatzschwankungen gekonnt ausgleichen. Zudem können Sie anhand der Ergebnisse, die durch die bezahlten Werbeanzeigen resultieren, entscheiden, für welche Suchbegriffe es sich lohnt zu optimieren. Sie können detailliert nachverfolgen, welche Keywords gesucht werden und welche Keywords den meisten Profit bringen. Im Umkehrschluss profitieren auch Ihre Werbeanzeigen von einer SEO-Optimierung (=Synergieeffekte!).
Was kostet Suchmaschinenoptimierung und welche Abrechnungsmodelle sind sinnvoll?
Die Frage lässt sich keinesfalls pauschal beantworten, da Ausgangssituation der Website / des Shops, Unternehmensziele und Konkurrenz oder bspw. Potenzialanalysen der Vielzahl an Keywords in jeder Branche und bei jedem Kunden unterschiedlich sind …
Für konkrete Kundenanfragen errechnen wir ein individuelles SEO-Angebot, welches auf einer umfangreichen Konkurrenzanalyse und einer ersten Keyword-Recherche basiert.
Stunden- und Tagessätze sind bei SEO-Dienstleistern sehr unterschiedlich, die Kosten liegen meistens zwischen 79 Euro bis 199 Euro pro Stunde beziehungsweise 400 Euro bis 1.600 Euro pro Tag.
Flatrates sind ein sehr beliebtes Abrechnungsmodell in der SEO-Branche. Dabei haben Sie in Deutschland meist eine Vertragslaufzeit zwischen 6 und 24 Monaten (bei uns sind es beispielsweise nur 1 bis 6 Monate). Meist liegen die Flatrates zwischen 500 Euro bis 20.000 Euro pro Monat und beinhalten dafür bestimmte Stundenpakete oder Komplettpakete für die OnPage- und OffPage-Optimierung.
Sie möchten für Ihr Unternehmen mittels Suchmaschinenoptimierung langfristig steigende Besucherzahlen im Onlineshop oder der Website erreichen?
Welche SEO Zertifikate besitzen die OnlineMarketing Heads?
Der SEO Consult Marco Nemetschek ist zertifizierter Suchmaschinen Manager der Social Media Akademie in Mannheim. Die Abschlussprüfung wurde mit 148 von 151 Punkten abgeschlossen.
Zudem besuchte er 2017 eine Anwenderschulung aller SEO Module der SISTRIX-Toolbox in Bonn.
Komplettiert wird das SEO Know How durch ein Google Ads Seminar 2017 in Berlin, welches Wissen über Synergieeffekte zwischen SEO & SEA vermittelt hat sowie einer E-Commerce Manager Weiterbildung 2018 in Berlin, wo die Bedeutung von SEO für Onlineshops im Fokus stand.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Suchmaschinenwerbung (SEA):
Was ist SEA (Suchmaschinenwerbung)?
Die Suchmaschinenwerbung ist neben der Suchmaschinenoptimierung ein Teil des Suchmaschinenmarketings. Als Suchmaschinenwerbung bezeichnet man das Schalten von Werbung bzw. Anzeigen in den Suchergebnisseiten von Suchmaschinen.Die Anzeigen erscheinen nur, wenn bestimmte Suchbegriffe in der Suchmaschine eingegeben werden. Die Anzeigen werden in der Regel ganz oben in den Suchergebnisseiten ausgespielt, je nach „AdRank“ teilweise noch über den organischen Ergebnissen.
Warum braucht man SEA?
Die Tendenz der Onlinekäufe global und vorallem in Deutschland ist steigend. Google als Suchmaschine ist dabei der Recherchekanal Nr. 1 in Deutschland. Deshalb sollten im Onlinemarketing Streuverluste in den Anzeigen durch präzises Targeting minimiert werden.
Unterschiedlichste Produkte und Dienstleistungen der Unternehmen sind bewerbbar. Damit können Unternehmensziele wie „Markenbekanntheit & Return-on-Investment der Abverkäufe“ verwirklicht werden.
Zudem können Synergieeffekte zwischen SEA & SEO in der Suchmaschinenwerbung genutzt werden.</p
Wie funktioniert Suchmaschinenwerbung?
- Suchbegriffsbezogene Textanzeige in den Suchmaschinen
- Auktionsbasiert => es werden Gebote für die Keywords abgegeben
- Ausgabe von Anzeigen passend zur Suchanfrage des Nutzers in den Suchmaschinen
- bei Google: derzeit werden schlussendlich bis zu 4 Textanzeigen zu einem Suchbegriff auf der Seite 1 von Google angezeigt
Wer macht Suchmaschinenwerbung?
SEA wird vor allem von Agenturen für Onlinemarketing Dienstleistungen angeboten. In mittelständischen Unternehmen und großen Konzernen gibt es mitunter auch eigene Mitarbeiter (SEA Manager), welche gezielt Suchmaschinenwerbung mit Hilfe von Anzeigen betreiben.
Wichtig ist, dass Sie sich eine Agentur für Suchmaschinenwerbung (=SEA) suchen, welche Performenceorientiert arbeitet und die Messwerte (u.a. Conversions) von Ads-Kampagnen professionell auswertet.
Wir – die OnlineMarketing Heads – sind eine zertifizierte SEA Agentur, die kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen, ihr SEA-Budget für digitale Werbeanzeigen effektiver einzusetzen. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!
Woran erkenne ich eine gute SEA Agentur?
Um eine gute SEA-Agentur zu finden, muss man auf einige Aspekte achten. Die Agentur sollte auf dem neuesten Stand sein, da es immer wieder Neuerungen und Änderungen in der Welt des Suchmaschinenmarketings gibt. Die Agentur sollte sich also immer fortbilden und am besten auch gewisse Zertifizierungen in dem Bereich abschließen.
Wann lohnt sich SEA?
Suchmaschinenwerbung lohnt sich aus unserer SEA Agentur Sicht wenn folgende 3 Attribute erfüllt sind:
- existierender Onlineshop oder Website vorhanden
- digitale Zielvorhaben im Unternehmen existieren
- Reichweite schaffen
- Leads generieren
- Produkte oder Dienstleistungen verkaufen
- Mediabudget für SEA einkalkuliert ist
Was ist Google AdWords?
Google AdWords ist ein Teilgebiet der Suchmaschinenwerbung (kurz: SEA). Diese Art der kauften Werbung in Google Suchmaschine, ist von den organischen/natürlichen Suchergebnissen (=SEO) bei Google klar zu trennen.
Bei Google AdWords wird Onlinewerbung über keywordbezogene Anzeigenschaltung betrieben. Sogenannte Google-AdWords-Textanzeigen werden dem Nutzer passend zur Suchanfrage in der Google Suchmaschine anzeigt.
Welche Ziele verfolgen Google AdWords Textanzeigen?
Als AdWords Agentur können wir mit einer Ad-Kampagne folgende Ziele verfolgen:
- Impressionen steigern und somit Markenbekanntheit schaffen
- Klicks maximieren, mehr Besucher in Shop oder auf der Website
- Leads generieren, Anfragen von Interessenten steigern
- Conversions steigern, Return-on-Investment mit Google AdWords optimieren
- Kampagnen-, Themen- oder besonders zielgruppenrelevante Landingpages bewerben
- Synergieeffekte zwischen SEA & SEO ausnutzen
Wer erstellt Google AdWords Kampagnen?
Google AdWords Kampagnen werden vor allem von Agenturen die auf Suchmaschinenwerbung spezialisiert sind, angeboten. In mittelständischen Unternehmen und großen Konzernen gibt es mitunter auch eigene Mitarbeiter (Google AdWords Manager), welche gezielt Suchmaschinenwerbung mit Hilfe von Textanzeigen betreiben.
Wichtig ist, dass Sie sich eine Agentur für Google AdWords suchen, welche Performenceorientiert arbeitet und die Messwerte (u.a. Conversions) von Ads-Kampagnen professionell auswertet.
Wir – die OnlineMarketing Heads – sind eine zertifizierte Google AdWords Agentur, die kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen, ihr AdWords-Budget für digitale Textanzeigen effektiver einzusetzen.
Was kostet ein Klick bei Google Ads?
Die Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, da die Kosten für einen Klick von vielen Faktoren abhängig sind. Einerseits ist die Konkurrenz entscheidend. Je mehr Unternehmen für ein gewissen Suchbegriff bieten, desto höher ist der Preis pro Klick. Auch die gewünschte Position ist ein Kriterium. Je höher Ihre Anzeige weiterlesen …
Wie werbe ich bei Google?
Neben der Suchmaschinenoptimierung gibt es auch die Möglichkeit Anzeigen auf Google zu kaufen. Die sogenannten Google Ads. Dabei können Sie Anzeigen für bestimmte Suchbegriffe schalten. Immer wenn jemand auf der Suche nach einem bestimmten Begriff ist, erscheint Ihre Anzeige in der Google Suche ganz oben. Sie bezahlen nur dann, wenn jemand auch auf Ihre Anzeige klickt.
Was bringt Google Ads?
Google Ads kann man dem sogenannten Pull-Marketing zuordnen. Ihre Anzeigen erscheinen also nur dann, wenn ein Suchender eine Lösung für sein Problem sucht oder auf der Suche nach einem passenden Dienstleister ist. Der Suchende hat somit ein erhöhtes
Häufig gestellte Fragen zum Thema Amazon Marketing:
Was ist eine Amazon Agentur?
Mittlerweile wissen die meisten Unternehmer, dass Amazon die E-Commerce-Welt dominiert. Wenn Sie noch nicht bei Amazon verkaufen, sollten Sie es schleunigst damit beginnen. Amazon ist so sehr in unsere Gedanken manifestiert, dass die meisten von uns es sogar verwenden, um Bewertungen und Preise zu überprüfen, bevor sie einen Kauf in einem lokalen Geschäft tätigen.
Eine professionelle Amazon-Agentur wird Ihnen entweder beratend zur Verfügung stehen oder die Dienstleistungen, die rund um den Amazon Marktplatz anfallen, selbst durchführen. Eine Amazon Agentur wird Ihnen dabei helfen, mehr Umsatz und Profit aus dem Distributionskanal Amazon rauszuholen und die internen Prozesse zu optimieren, damit Sie den größtmöglichen Erfolg erzielen. weiterlesen …
Warum sollte man auf eine Amazon Agentur zurückgreifen?
Natürlich ist es möglich alles selbst zu machen. Sie können Ihre eigenen Produktbeschreibungen schreiben, den A+ Content selbst kreieren (=Dienstleistungen einer Amazon SEO Agentur) oder für die Produkte selbst Amazon Ads schalten. Die Frage ist nur, wie effektiv das Ganze ist und ob sich dieses große Zeitinvestment wirklich finanziell lohnt. Sie würden auch nicht Ihr eigenes Auto reparieren oder sich selbst verarzten, oder?
Hier setzen Sie lieber auf Experten, die sich seit Jahren mit diesem Themen beschäftigen. Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können und sich nicht stundenlang weiterbilden müssen, um halbwegs Erfolge auf Amazon zu erzielen, gibt es Amazon Agenturen (andere Bezeichnung dafür: E-Commerce Agenturen).
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, die Amazon bereitstellt, um Ihr Produkt richtig zu vermarkten und zu verkaufen.
Dadurch gibt es weiterlesen …
Wer führt eine gute Amazon Marketing Beratung in Unternehmen durch?
Amazon Marketing Beratung (A+ Content, AMS & DSP) wird vor allem von Agenturen angeboten, die Know-How zu allen Amazon Marketing Teilbereichen besitzen und darauf spezialisiert sind. In mittelständischen Unternehmen und großen Konzernen gibt es mitunter auch eigene Mitarbeiter (Marketplace Manager), welche aufgrund der Vielfältigkeit der E-Commerce Welt aber meist nicht alle Marktplätze und deren Domains alleine managen können.
Von Amazon Agenturen ohne Spezialisierung auf Amazon SEO & Amazon SEA raten wir ab, was uns von negativen Erfahrungen der Vergangenheit vieler unserer Kunden berichtet wurde!
Wie kann ich als Marke oder Händler auf Amazon mehr Sichtbarkeit mit meinen Produkten erzielen?
Auf Amazon können Sie als Marke (=Brand) oder Retailer (=Händler) durch verschiedene Contentoptimierungen auf der Produktdetailseite (=Amazon SEO), einen eigenen Brandstore, bezahlte Werbung (AMS) in den Amazon Suchergebnissen, verschiedenen Marketingaktionen abseits von Amazon (DSP) mit Verknüpfung zu den eigenen Amazon Produkten (Amazon OffPage SEO) sowie mit verkaufsfördernden Maßnahmen (Tagesangebote, Coupons etc.) viel Sichtbarkeit und Reichweite mit Ihrer Unternehmenszielgruppe schaffen und in der Folge stetig steigende Umsätze generieren.
Wie kann ich im Seller Modell die Amazon Buy Box gewinnen?
Amazon verfügt über einen komplexen Algorithmus, der festlegt, wer das Einkaufswagen-Feld gewinnt. Aus diesem Grund ist der Preis nicht allein der entscheidende Faktor. Es ist zu beobachten, dass ein teureres Produkt statt der billigeren Wettbewerber das Einkaufswagen-Feld gewinnt. In diesem Fall ist es dem Verkäufer gelungen, mehrere Amazon-Faktoren zu kombinieren.
Nachfolgend wichtige Aspekte zum Gewinn des Einkaufswagen-Feldes:
- Konkurrenzfähiger Preis
- Kundenrezensionsbewertung
- Rate verspäteter Auslieferungen
- Kontaktreaktionszeit
- Liefermethode
- Status als empfohlener Verkäufer
Durch welche Amazon Marketingmaßnahmen kann ich mit meinen Produkten schnell steigende Umsätze generieren?
Auf Amazon können Sie als Marke (=Brand) oder Retailer (=Händler) durch gezielte Marketingaktionen auf Amazon (=AMS) oder abseits von Amazon mit Hilfe von DSP-Kampagnen, Google Ads oder Ads auf Social Media Kanälen schnell sehr viel mehr Traffic auf Ihre Produktdetailseiten bringen. Haben Sie einen Kunden-USP bei Ihren Produkten, Wettbewerbsvorteile hinsichtlich Technologie oder Preis und eine benutzerfreundliche Produktdetailseite geschaffen (=Amazon SEO), dann können Sie den mehr Traffic auf Ihren PDPs auch in steigende Conversions = steigende Bestellungen verwandeln.
Ist ihr E-Commerce durch Amazon SEO & Amazon SEA Maßnahmen einmal „ins Rollen gelangt“, können Sie durch verkaufsfördernde Maßnahmen (Tagesangebote = Deal of the Days, Blitzangebote oder Preisnachlässe / Sparpreise durch Coupons) kurzfristig enorme Umsatz-Wachstumsraten erlangen.
Wann brauche ich Amazon SEO & Amazon SEA und warum macht es Sinn?
Durch Content Optimierungen auf der Produktdetailseite (Amazon SEO) kann das organische Ranking in den Amazon Suchergebnissen verbessert werden. Amazon SEO funktioniert dabei ähnlich wie Google SEO, jedoch sind hier andere Faktoren bedeutsamer. Die Suchmaschine „A9“ sorgt dafür, dass die Produkte oben stehen, bei der die größte Wahrscheinlichkeit eines Verkaufs besteht.
Ähnlich wie bei Google Ads ist es möglich auf Amazon Werbung zu schalten. Durch bezahlte Werbung (Amazon SEA) kann direkt die Sichtbarkeit in der Amazon Suche gesteigert werden. Hierbei gibt es verschiedene Formate, in denen die Werbung ausgespielt werden kann. „Sponsored Products Ads“, die „Sponsored Brand Ads“, „Sponsored Brand Video Ads“ und „Product Display Ads“. Jedoch sollte beachtet werden, dass alle Formate kostenpflichtig sind.
Es macht Sinn, so schnell wie möglich damit zu beginnen, Amazon SEO & Amazon SEA zu nutzen, denn die Konkurrenz schläft nicht und wird zudem nicht weniger. Diejenigen, die bereits wissen, wie Amazon SEO & Amazon SEA funktionieren und für Ihre Produkte anwenden können, haben einen klaren Wettbewerbsvorteil!
Was macht eine Amazon Full Service Agentur?
Eine Amazon Full Service Agentur bietet Services rund um den gesamten Amazon Marktplatz an. Dies können entweder Beratungsleistungen sein oder D4Y (Done-for-you) Dienstleistungen wie Bestellungen zu den Amazon FBI Lagern, Retouren– und Reklamationsmanagement sowie Reportings, Wettbewerbsanalysen und Potentialprognosen sein.
Beispielsweise kann die Agentur eine Amazon Marktplatz Optimierung (MPO) durchführen. Hierbei wird durch Amazon SEO zunächst die Sichtbarkeit auf dem Marktplatz erhöht, damit Ihre Produkte von potenziellen Kunden gesehen werden.
Aber auch Werbeanzeigen (AMS) können von einer Amazon Full Service Agentur geschaltet werden. Dabei übernimmt die Agentur die komplette Verwaltung der Kampagnen und optimiert den CPO (Cost-per-order), damit das Unternehmen die Produkte so rentabel wie möglich verkaufen kann.
Was kostet Amazon Marketing für mein Unternehmen und welche Abrechnungsmodelle sind sinnvoll?
Die Frage lässt sich keinesfalls pauschal beantworten, da Ausgangssituation der Amazon Produktdetailseiten, Unternehmensziele und Konkurrenz oder bspw. Potenzialanalysen der Vielzahl an Amazon Suchbegriffen in jeder Branche bei jedem Kunden unterschiedlich sind …
Für konkrete Kundenanfragen errechnen wir ein individuelles Amazon-Angebot, welches auf einer umfangreichen Konkurrenzanalyse und einer ersten Keyword-Recherche basiert.
Stunden- und Tagessätze sind bei Amazon-Dienstleistern sehr unterschiedlich, die Kosten liegen meistens zwischen 99 Euro bis 199 Euro pro Stunde beziehungsweise 400 Euro bis 1.600 Euro pro Tag.
Flatrates sind ein sehr beliebtes Abrechnungsmodell in der Amazon-Branche. Dabei haben Sie in Deutschland meist eine Vertragslaufzeit zwischen 6 und 24 Monaten (bei uns sind es beispielsweise nur 3 bis 12 Monate). Meist liegen die Flatrates zwischen 500 Euro bis 20.000 Euro pro Monat und beinhalten dafür bestimmte Stundenpakete oder Komplettpakete für die unterschiedlichen Amazon Dienstleistungen.
Sie möchten für Ihr Unternehmen mittels Amazon Dienstleistungen langfristig steigende Besucherzahlen im Brandstore und auf den PDPs erreichen?
Dann Fragen Sie ein individuelles Amazon Marketing-Angebot bei uns an!
Welche E-Commerce / Amazon Zertifikate besitzen die OnlineMarketing Heads?
Der Online Marketing Head Marco Nemetschek ist ein zertifizierter E-Commerce Manager der Akademie der Deutschen Medien in München.
Amazon SEO & SEA Grundlagen waren ebenso Bestandteil der Weiterbildung wie E-Commerce Zusammengänge über alle digitalen Channels hinweg.
Desweiteren wurden verschiedene Amazon Sales Kongresse in Frankfurt und Berlin zwischen 2019 und 2021 halbjährig besucht.
Zudem besuchte Marco Nemetschek 2017 eine Anwenderschulung aller SEO Module der SISTRIX-Toolbox in Bonn.
Komplettiert wird das Know How durch ein Google AdWords Seminar 2017 in Berlin, welches Wissen über Synergieeffekte zwischen SEO & SEA sowie Spezialwissen zum Bereich Google Ads vermittelt hat.
Ähnliche Artikel:

Online Marketing Beratung
Online Marketing Beratung SEO | SEA | E-Commerce | Social Media | Responsive Website | Onlineshop Erstellung Suchmaschinenoptimierung Keyword Recherche | Content | OnPage SEO

SEO Agentur – Suchmaschinenoptimierung für Ihre
Website / Ihren Onlineshop!
SEO Agentur Keyword Recherche | Content | OnPage SEO | OffPage SEO | Technical SEO = Top Google Rankings! Suchmaschinenoptimierung Bilder SEO | Branchenbücher| Local

Google Ads Agentur – Kampagnenoptimierung für mehr „Klicks und Convensions“
Zertifizierte Google Ads AgenturOffizieller Google Partner – Für mehr Besucher in Onlineshops & auf Websites! Google AdWords Agentur Keywordrecherchen | Textanzeigen | Erstellung von Landingpages
Wie bewerten Sie unsere FAQs?
Zu guter Letzt würde mich interessieren, vor welchen digitalen Herausforderungen Sie im Moment mit ihrem Unternehmen stehen!? Lassen Sie mich unten in den Kommentaren wissen, welche Online Marketing Fragen Sie im Moment haben?
Darauf ein digitaler Gruß,
Ihr Online Marketing Heads Team.