Was ist Online Marketing?

Der Begriff Online Marketing ist genau wie der des herkömmlichen Begriffs „Marketing“ sehr abstrakt. Es setzt sich wie beim allgemeinen Marketing aus den vier P’s zusammen (Price, Product, Promotion, Place), wobei Promotion, also die Kommunikations­politik, den größten Stellenwert hat. Grundsätzlich gilt: Jede Art von Kommuni­kation eines Unternehmens, die digital und vor allem über das Internet stattfindet, fällt unter das Online-Marketing.

Um sich das Ganze zu besser vorstellen zu kĂśnnen und ein Bild Ăźber das Online-Marketing vor Augen zu haben, stelle ich Ihnen kurz einige Bereiche des Online Marketings kurz vor.

Warum Online Marketing fĂźr dein (mein) Unternehmen wichtig ist?
ŠGrafik von: Coloures-Pic / Adobe Bildnr.: 140303515

Webdesign als Kompass fĂźr Online Marketing

Fangen wir bei der eigenen Webseite an. Die Webseite stellt im Internet das Gesicht des Unternehmens dar und soll mehreren Zwecken dienen. Zum einen soll das Design einprägend (Stichwort Corporate Design) und der Webseitenaufbau klar strukturiert und organisiert sein, um einen positiven Eindruck beim Besucher zu hinterlassen mit Hilfe einer guten Nutzererfahrung. Zum anderen soll die Webseite Content bieten, also als Informationsquelle fßr eigene Produkte & Dienstleistungen dienen und KontaktmÜglichkeiten bereitstellen. 

Was ist E-Mail Marketing?

Weiter geht’s zum E-Mail Marketing, welches meist beim Besuch der Webseite beginnt. Es dient der Aufrechterhaltung der Geschäftsbeziehung zwischen dem Unternehmen und dem Kunden, durch regelmäßige Benachrichtigungen neuer Produkte & Angebote. 

Was ist der Unterschied zwischen SEO & SEA?

Weiterhin gehÜrt zu einem guten Online-Marketing Mix das Suchmaschinenmarketing, dass aus Suchmaschinenoptimierung (Organische Ergebnisse) und Suchmaschinenwerbung (gesponserte/bezahlte Ergebnisse) besteht. 

Was ist Social Media Marketing?

Außerdem gehört zum Online-Marketing auch das Social Media Marketing, welches eine sehr effektive Pflege der Beziehung auf persönlicher Ebene zum Kunden ermöglicht und zugleich auch Instrumente bietet, mit denen sich klar definierte Zielgruppen erstellen lassen können und im Anschluss Werbeanzeigen ausstrahlen lassen, welche eben genau dem Publikum gezeigt werden, welches besonders relevant für das Unternehmen ist. 

Zur Teildisziplin Social Media Marketing gehÜren u.a. alle relevanten sozialen Medien, wie bspw. Facebook, Instagram, YouTube, Snapchat oder auch TikTok. 

Wie bewerten Sie unseren FAQ Artikel Ăźber Online Marketing?
4.4 / 5 ( 7 votes )
Marco Nemetschek

Marco Nemetschek

Marco Nemetschek ist studierter Online-Marketer und begann seine berufliche Karriere in einem Franchiseunternehmen der Hausbranche. Derzeit ist Marco hauptberuflich als Marketplace Manager & SEO/SEA Consult bei der Bauerfeind AG tätig. Nebenberuflich baut er die Marke OnlineMarketing Heads seit dem Jahr 2017 auf!

TEILEN SIE DEN ARTIKEL MIT IHREN KONTAKTEN:
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on facebook
posten
Share on linkedin
mitteilen
Share on xing
teilen
Share on twitter
twittern
Share on email
E-Mail
Share on print
drucken

Passende Artikel zum Thema:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verĂśffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.