Was ist E-Commerce Tracking / Monitoring?
E-Commerce Monitoring kann jedem Unternehmer wichtige Kennzahlen ĂŒber seinen Onlineshop liefern. Welche Produkte werden gekauft? Welche Produkte werden am meisten gekauft? Welche Produkte generieren die höchsten UmsĂ€tze? Wie lange dauert es bis zum Kaufabschluss?
Zum E-Commerce Tracking gehört auch die Definition von geeigneten KPIs. Der Begriff Monitoring meint aufbauend auf dem Tracking, das Daten regelmĂ€Ăig gesammelt, verglichen und schlussendlich ausgewertet werden, um in der Folge sofort Trends (z.B. AbwĂ€rtsprognosen bei den VerkĂ€ufen oder organischen Traffic im Onlineshop u.Ă€.) zu erkennen.
Voraussetzungen fĂŒr E-Commerce Tracking / Monitoring:
- Online Shop
- Produkte (keine Dienstleistungen)
- E-Commerce Tracking-Codes zusÀtzlich zum Analytics-Code
- Know-how in der IT Abteilung
Messwerte fĂŒr E-Commerce Tracking / Monitoring:
- Umsatz vs. Produktumsatz
- durchschnittliche Bestellmenge
- E-Commerce Conversionrate
- Transaktion vs. eindeutiger Kauf
- Cost-per-Transaction
- Return-on-Investment (ROI)
KPIs â aussagekrĂ€ftige Zahlen zur Analyse:
KPIs können als MessgröĂen von Kampagnen eingesetzt werden und somit Kampagnen gezielt gesteuert oder optimiert werden.
Aber welche KPIs sind fĂŒr Ihr Unternehmen und das damit verbundene GeschĂ€ftsmodell relevant? Verschiedene Abteilungen in einem Unternehmen können unterschiedliche KPIs zur Analyse verwenden. Es kann zwischen Makro- und Mikrozielen unterschieden werden. Makroziele sind bspw. Umsatz, Absatz, ROI. Mircoziele können Newsletter Anmeldung, Kontaktfragen etc. sein.
Wichtige KPIs:
- 1. Bestellung per Telefon
- 2. Bestellung per E-Mail
- 3. PDF Download
- 4. Abgesendete Kontaktformulare
- 5. Registrierungen
- 6. Newsletter Anmeldungen
- u.v.m. ...
KPIs â Sales (=VerkĂ€ufe) oder Branding (=Markenaufbau):
Sales:
= Umsatz ĂŒber Neukundengewinnung
- Einsatz von generischen Keywords
- Anzahl (neuer) Besucher, Newsletter Anmeldungen u.Ă€.

Beratung gewĂŒnscht?
Marco Nemetschek
Head of E-Commerce & Marketplace Manager Â
- 0361 2127-3885
- 01575 64 55 338
Monitoring im E-Commerce mit KPIs:
1. Reportings, Kampagnenauswertungen & Monitoring
- Makroziele & Mikroziele (= Integration der KPIs in Kampagnenberichte)
- RegelmĂ€Ăige Reportings an EmpfĂ€nger (z.B. Kunden, Vorstand, unternehmensinterne Abteilungen, Tochtergesellschaften u.Ă€.)
- Ăberwachung der Zielerreichung
- Keywordbezogen
- Anzeigenbezogen
- Regionaler Bezug
- Zeitlicher Bezug
- EndgerÀtbezogen
- Soziodemografisch
- Regionaler Bezug
- Zeitlicher Bezug
- EndgerÀtbezogen
- Placementbezogen
Referenzen aus dem Bereich E-Commerce:


Multi-Channel Tracking im E-Commerce
KanalĂŒbergreifende Messung von Leistungsdaten:
- 1. Klicks
- 2. Impressions
- 3. Conversions
- 4. Umsatz
- 5. ROI


Onlineshop erstellen oder Onlineshop Relaunch
Responsive Onlineshop Mehr UmsÀtze im Warenkorb Ihres modernen Onlineshops durch Benutzerfreundlichkeit Mehr VerkÀufe (=Conversions) Vertrauensbildende Elemente | Warenkorb & Bestellseite | Technical SEO | Bewertungen

Amazon Agentur – Amazon SEO & SEA Consulting
Amazon Agentur Amazon â Der Marktplatz mit dem höchstem globalen Wachstumspotenzial! Inhaltsverzeichnis: Nutzen Sie die Reichweite von Amazon fĂŒr das E-Commerce Ihres Unternehmens! Als Amazon

MarktplĂ€tze â E-Commerce Ihres Unternehmens ausbauen!
MarktplĂ€tze & PreisverÂgleichsÂportale Rakuten | Alibaba | JD.com | Tmall | Lazada | Mercadolibre | Amazon | eBay | Otto | Idealo | billiger.de und