E-Commerce Agentur – Internethandel fĂŒr Ihr Unternehmen!
E-Commerce Strategien mit dem richtigen Fokus!
FĂŒr den Begriff E-Commerce werden in der digitalen Welt viele Synonyme verwendet â Internethandel, Onlinehandel oder auch Elektronischer Handel. Die Elektronische GeschĂ€ftsabwicklung ist laut FachlektĂŒre ein Teil des Electronic Business, der den Kauf und Verkauf von Waren und Leistungen ĂŒber elektronische Verbindungen (âŠ) sowie elektronisch abgewickelte GeschĂ€ftsprozesse umfasst.
Als E-Commerce Agentur aus Erfurt bieten Ihnen einen bunten Mix aus verschiedenen E-Commerce MarketingmaĂnahmen, von Suchmaschinenoptimierung (u.a. auch Amazon SEO / SEA), ĂŒber Suchmaschinenwerbung (=SEA) wie Google Shopping, Google AdWords und Remarketing bis hin zu Social Media Ads mit Ausrichtung auf Conversions (=Zielerreichungen!)
Wir als zertifizierte E-Commerce Agentur mit Standorten in ThĂŒringen helfen kleinen und mittelstĂ€ndischen Unternehmen dabei, Ihren Traffic im Onlineshop und/oder auf MarktplĂ€tzen zu steigern und in der Folge mehr VerkĂ€ufe zu erhalten bzw. mehr Umsatz mit seinen gezielten E-Business AktivititĂ€ten zu erwirtschaften!Â
Den Fokus auf Ihren unternehmerischen Gewinn abzgl. aller Marketingkosten & weiteren E-Commerce-Kosten zu setzen, ist in unserer Arbeitsweise zu einer Tugend geworden!
E-Commerce Agentur Vorteile im Ăberblick:
-
eine Agentur fĂŒr alle E-Commerce Themengebiete
Strategieentwicklung: SEO | SEA | Marktplatzpotentiale | Social Media -
Trafficgenerierung im Onlineshop oder in der Storefront
optimierte Produktdetailseite = verbesserte Keywordrankings zu Bestsellern -
kurze Laufzeit und Versicherungsschutz
monatlich kĂŒndbar | Media-Haftpflicht der exali GmbH -
monatliches Reporting und Handlungsempfehlungen
alle KPIâs in einem ĂŒbersichtlichen Dashboard
-
Suchmaschinenwerbung: mehr Traffic = mehr Umsatz und Gewinn
Google Shopping | Google Ads | Displaymarketing | Social Media Ads -
performanceorientierte Arbeitsweise & Kampagnenausrichtungen
Conversion-Rate-Optimierung fĂŒr mehr Umsatz und Gewinn -
Gewinnmaximierung durch Klickbudget-Effektivierung
Optimierung von Keyword-Geboten und Landing-Pages -
zertifizierte Analytics- und Google Shopping-Spezialisten
partnerschaftliche ZusammenÂarbeit, u.a. mit Google AdWords Managern
Unsere E-Commerce â Dienstleistungen:
Referenzen aus dem Bereich E-Commerce:



Beratung gewĂŒnscht?
Marco Nemetschek
Head of E-Commerce & Marketplace Manager
- 0361 2127-3885
- 01575 64 55 338
E-Commerce mit Standort in ThĂŒringen:
B2C & B2B E-Commerce Beratung speziell fĂŒr Unternehmen aus Erfurt, Jena, Weimar, Eisenach, MĂŒhlhausen, Zeulenroda, Suhl, Göttingen, Halle, Leipzig, Chemnitz & OsnabrĂŒck
Als gebĂŒrtige und verwurzelte ThĂŒringer (Geburtsorte: Erfurt & MĂŒhlhausen) und HauptbeschĂ€ftigungsverÂhĂ€ltnissen in Jena bieten wir hauptsĂ€chlich E-Commerce Dienstleistungen fĂŒr Klein- und MittelstĂ€ndische Unternehmen in ThĂŒringen, Sachsen & Niedersachsen an.
SelbstverstĂ€ndlich sind im digitalen Zeitalter durch unser Unternehmen âOnlineMarketing Headsâ auch E-Commerce-AuftrĂ€ge fĂŒr Unternehmen mit NiederlasÂsungsÂstandorten in Ganzdeutschland oder gar globalen Standorten abbildbar.
Unsere bisherigen E-Commerce-Kunden haben Standorte in:
- Erfurt
- Jena
- Weimar
- MĂŒhlhausen
- Zeulenroda
- Göttingen
- Leipzig
- Chemnitz
- OsnabrĂŒck

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von Google.
Mehr erfahren
Glossar â Wissen rund um E-Commerce:
Der Produktfeed im E-Commerce - 14 Tipps fĂŒr mehr Umsatz:
Die wichtigste Herausforderung im Onlinehandel ist die qualitativ hochwertige, User-freundliche Darstellung der Produkte und Dienstleistungen. Der Produktfeed sollte dabei stets aktuell gehalten werden und regelmĂ€Ăig mit guten Inhalten (Content) angereichert werden. Auf die verschiedenen Online MarktplĂ€tze (Amazon, ebay etc.), den eigenen Onlineshop oder die PreisvergleichsÂportale (idealo, check24 etc.) sollte dieser Produktfeed optimaler Weise gestreut werden und dabei auf Datengleichheit geachtet werden.
Folgende Elemente sollte die âperfekte Produktdetailseiteâ beinhalten:
- 1. Produktname + passende Keywords
- 2. Produktdetails
- Produktvarianten /Farben, GröĂen, Ausstattungsdetails etc.)
- Produktbeschreibung inkl. Bullet Points
- GröĂentabelle / Masstabellen
- technische Features / Funktionszonen etc.
- Mehrwert Content zu Produkten (=Vgl. Amazon A+ Content)
- ggf. weitere Auswahlmöglichkeiten zum Produkt âŠ
- 3. Produktbilder (qualitativ hochwertig) & Lifestylebilder (=EmotionalitÀt)
- 4. Produkt-Video
- 5. VergĂŒnstigungen / Rabatte
- 6. Warenkorbanzeige
- 7. Call-to-Action Button (=Bestellbutton)
- 8. Zahlungsarten
- 9. Lieferzeiten und Lieferbedingungen
- 10. Cross-Selling & Up-Selling
- Begehrlichkeiten wecken, weitere passende Produkte oder Upgrades
- Upselling = Taktik, die dem Kunden das teurere (bessere, neuere, etc.) Produkt der selben Kategorie vorschlÀgt, bzw. Upgrades.
Beispiel: mehr Leistung fĂŒr den neuen Fernseher - Cross-Selling = Verkaufstechnik bei der Sie dem Kunden ein zusĂ€tzliches Produkt vorschlagen, welches zu dem bereits gewĂ€hlten Produkt passt.
- 11. Produktbewertungen
- 12. Vertrauenbildende Elemente wie Testsiegel / Auszeichnungen
- 13. Anbindung an Soziale Medien
- 14. Kontakt / Supportmöglichkeiten
Ziele im E-Commerce evaluieren:
Mit Google Anylytics messen:
- Welche Call-to-Action soll der Besucher in meinem Shop/Marktplatz tÀtigen?
- Newsletter Abonnement
- Impressionen & Klicks
- Conversion (=Kauf)
- mehrere KĂ€ufe (Up- & Cross-Selling)
- Umsatz vs. Gewinn
Tracking verschiedener KanÀle:
- Tracking meint das Nachvollziehen des Userverhaltens im Marketing
- Kampagnentracking = Tracking von vers. Online Marketing Kampagnen
Herkunft des Besuchers messen:
- Quelle: Suchmaschine vs. Direkteingabe der URL vs. Verweis
- Medium: Bezahlte Suche vs. organische Suche vs. Newsletter
Verhalten des Besuchers analysieren:
- Besuchsdauer: Wie lange bleibt der User durchschnittlich im Shop?
- Welche Kategorien, Landingpages oder Produktdetailseiten werden besucht?
Rechtssicherheit im E-Commerce:
1. Urheberrecht
- Bilder â vorallem Produktbilder â dĂŒrfen nicht kopiert/gefĂ€lscht werden (Google Bildersuche ist keine Bildquelle fĂŒr jedermann!)
- auch Texte können Urheberrechtlich geschĂŒtzt sein
- es drohen Abmahnungen von RechtsanwĂ€lten oder AusschlĂŒsse von Google aus dem Suchindex
2. Markenrecht
- Keine Verwendung fremder Marken, u.a. auch in Googole AdWords Anzeigen
Wie bewerten Sie uns als E-Commerce Agentur?

SEA Agentur = SuchmaschinenÂwerbung fĂŒr Ihr Unternehmen!
SEA Agentur FĂŒr mehr Besucher in Ihrem Onlineshop oder auf der Website! Ads inkl. Anzeigenerweiterungen Textanzeigen, Imageanzeigen oder Video Ads | Erstellung von Landingpages |

MarktplĂ€tze â E-Commerce Ihres Unternehmens ausbauen!
MarktplĂ€tze & PreisverÂgleichsÂportale Rakuten | Alibaba | JD.com | Tmall | Lazada | Mercadolibre | Amazon | eBay | Otto | Idealo | billiger.de und

SEO Agentur – Suchmaschinenoptimierung fĂŒr Ihre
Website / Ihren Onlineshop!
SEO Agentur Keyword Recherche | Content | OnPage SEO | OffPage SEO | Technical SEO = Top Google Rankings! Seien Sie in Suchmaschinen dort vertreten,